Cornwall

Cornwall

Ganz im Westen der Insel liegt die idyllische Region Cornwall. Ob Norden, Süden, Westen oder die Landsmitte: Alle Küstenregionen haben ihren eigen Reiz und eigenen Besonderheiten. Lernt mit mir das Land ein wenig kennen.


Im Norden


Port-Isaac


Der Norden Cornwalls streckt sich mehr als 40 Kilometer vom Örtchen Bude weit im Osten der Grafschaft bis nach Portreath – vorbei an berühmten Ausflugsorten wie Tintagel, Port Isaac, das lebendige Newquay, Perranporth und St. Agnes. Der Norden ist ein Paradis für Surfer, denn hier schiebt sich der Atlantik zwischen die Küstenabschnitte von Cornwall und Wales – und sorgt für meterhoch brechende Wellen und mitunter starke Strömungen. Wer sich nicht ins Wasser wagt, kann am goldfarbenen Strand spazieren, die Seele in exklusiven Restaurants baumeln lassen, durch Fischerdörfer flanieren, atemberaubende Ausblicke genießen oder nach Seerobben Ausschau halten. Kein Wunder, dass es zahlreiche Filmteams immer wieder hierherzieht. Hier ist Cornwall wunderschön.

Im Westen


Lizard Point Cornwall


Wildes Moorland, schroffe Klippen, einsame Strände und atemberaubende Ausblicke – all das beschreibt die westliche Landschaft Cornwalls, die sich deutlich vom Rest Cornwalls unterscheidet. Alte Dörfer verstecken sich am Ende schmaler, steiler Gassen und erinnern uns daran, dass Land, Leute und kulturelles Erbe über viele Jahrhunderte hinweg geprägt wurden. Daneben darf man sich über moderne Einflüsse freuen – zum Beispiel Kunstgalerien, Restaurants oder Strände, an denen man ausgiebig surfen kann. Besondere Momente, die einen Hauch von Abenteuer haben, kann man auf dem Küstenweg Cornwalls erleben. Jeder Schritt, den man hier geht, verspricht einen neuen Blickwinkel und atemberaubende Aussichten. Und wer seine Wanderung gut plant, findet auf dem Weg einen Tearoom oder einen Dorf-Pub, wo man sich Tagträumereien hingeben kann.




Im Süden



Sobald man den Fluss Tamar überquert, rückt der Süden der Region näher. Man glaubt es kaum, aber Licht und Land wirken hier sanfter, verträumter und die Zeit scheint ein wenig langsamer zu vergehen. Die Region Cornwalls ist geprägt von grünen Hügeln, die sanft ins Meer zu gleiten scheinen. Kleine Fischerörtchen reihen sich Bucht für Bucht aneinander und laden zum Entdecken ein. Natürlich gibt es auch hier einige größere Ausflugsziele, allen voran die Kleinstädte Truro, Falmouth oder die Gartenanlage Eden-Projekt. Zum Verlieben schön.

In der Landesmitte


Foto: Helen Hotson / Shutterstock.com


Mit ihrer wunderschönen hügeligen Landschaft, dem atemberaubenden Tal des Flusses Tamar und der wilden, unberührten Hochmoorlandschaft Bodmin Moor, ist dieser Teil Cornwalls vielleicht weniger bekannt – aber ebenso schön zum Erkunden. Malerische Dörfer, Gartenanlagen und historische Ausflugspunkte laden auch hier zu allerlei Aktivitäten ein. Unzählige Wanderwege stehen bereit, entdeckt zu werden und führen durch Wiesen, Felder und Moore.