Entspannt in den Urlaub? So bereitest du Haus und Garten vor

Entspannt in den Urlaub? So bereitest du Haus und Garten vor

Die Reise ins Vereinigte Königreich ist geplant. Aber was gibt es vor Reiseantritt noch zu tun, um Haus und Garten auf deine Abwesenheit vorzubereiten? Eine Checkliste.



So machst du die Küche urlaubsfit

Die Küche urlaubsfit machen, hat höchste Priorität. Sonst besteht die Gefahr, das verderbliche Lebensmittel wie Obst und oder Parasiten anziehen. Das könntest du vor Reiseantritt erledigen:


  • Brauche angebrochene und verderbliche Lebensmittel vor dem Urlaub auf.
  • Nimm Obst und Gemüse mit auf die Reise.
  • Entsorge offene Verpackungen. Diese Lebensmittel ziehen Lebensmittelmotten an, die man schwer wieder los wird.
  • Säubere deine Kaffeemaschine von altem Kaffeepulver oder Filtertüten.
  • Stelle nochmal die Geschirrspülmaschine an.
  • Säubere die Arbeitsflächen.
  • Schalte alle elektrische Geräte wie Herd, Kaffeemaschine oder Toaster aus.
  • Frische Blumen solltest du nun auch entfernen und das Gießwasser ausschütten.



Weitere To-Do’s für deine Küche

Säubere die Küche noch einmal gründlich. Gerade Krümelreste im Toaster oder die Kaffeemaschine sind ein Paradies für Keime und Schimmelpilze. Auch die Spülmaschine sollte leer und sauber sein. Spüle restliches schmutziges Geschirr mit der Hand. Entleere alle Müllbehälter vollständig und vergewissere Dich, dass alle elektrischen Geräte, einschließlich Herdplatten und Ofen, ausgeschaltet sind. Stecker ziehen nicht vergessen!

Hast Du jemanden, der hin und wieder nach dem Rechten sieht? Dann freut sich diese Person vielleicht über einen nett hergerichteten Korb der restlichen Lebensmittel. Alternativ fragst Du in Gruppen wie Facebook, Kleinanzeigen usw. danach, ob jemand die restlichen Lebensmittel brauchen kann. Viele Menschen freuen sich darüber.

Tipp: Kommst du spät oder an einem Sonntag aus dem Urlaub nach Hause, denke daran, ein paar Lebensmittel als Notproviant im Haus zu haben. Ob Tiefkühlpizza, Milch, eine Suppe oder ein paar Brötchen in der Gefriertruhe: Du bist dankbar, wenn du nicht sofort wieder zum Supermarkt sprinten musst.



Tiere versorgen

Diese Frage solltest du dir mindestens ein Vierteljahr vor Urlaubsantritt stellen. Nicht immer kann oder möchte man die Tiere mit auf die Reise nehmen. Sorge dann dafür, dass Hund, Katze, Hamster und Co. eine zuverlässige und liebevolle Betreuung haben. Für Katzen und Hunde gibt es Betreuungsangebote in entsprechenden Pensionen, manchmal kommen sie auch bei Verwandten oder Bekannten unter. Solltest du deinen Hund aber doch mitnehmen wollen, denke an die Reisevorbereitung, die ich in diesem Artikel genau erläutere.

Bei Katzen, Fischen, Hühnern und anderen Kleintieren gilt: Die beste Möglichkeit der Tierbetreuung ist, wenn dein Haustier in der gewohnten Umgebung verbleiben darf. Frage Nachbarn, Freunde und Bekannte um Hilfe. Hierbei reicht es allerdings nicht aus, den Futternapf des Tieres einmal am Tag zu füllen oder es kurz in den Garten zu lassen. Auch Tiere brauchen Liebe, gerade während Deiner Abwesenheit. Wähle eine Betreuungsperson, die Dein Tier kennt und akzeptiert, um sicherzugehen, dass es seine regelmäßigen Streicheleinheiten bekommt.


Garten auf den Urlaub vorbereiten

In den sommerlichen Monaten gilt: Je nachdem wie groß dein Garten ist, braucht die Vorbereitung auf den Urlaub etwas Vorlaufzeit, manchmal sogar externe Hilfe. Diese Dinge solltest du tun, damit dein Garten optimal auf deine Abwesenheit vorbereitet ist:

  • Mähe noch einmal deinen Rasen. Vor dem dem Urlaub hat eigentlich niemand Lust darauf. Der Urwald nach deiner Rückkehr ist aber auch nicht viel besser.
  • Organisiere einen Bekannten, der deine Kübelblumen gießt.
  • Jäte nach Möglichkeit nochmal Unkraut.
  • Ernte reifes Obst oder Gemüse oder gib Freunden Bescheid, dass sie sich in deinem Garten bedienen können.
  • Sichere Gartenmöbel und Geräte vor einem möglichen Gewitter und verstaue Kissen im Schuppen. Schließe die Sonnenschirme.
  • Decke deinen Pool ab, falls du einen besitzt.

Tipp: Je nach Größe des Gartens und Anbaufläche lohnt es sich, langfristig in ein Bewässerungssystem zu investieren, das mittels Zeitschaltuhr aktiv wird.



Kurz vor Reiseantritt

Kurz vor Reisenantritt gibt es noch ein paar generelle Dinge zu erledigen, an die du denken solltest:

  • Informiere die direkten Nachbarn über deine Reise. So haben sie ein Auge auf Dein Haus oder Deine Wohnung.
  • Frage die Nachbarn, ob sie deine Post entleeren, die Blumen gießen oder den Müll rausstellen können. Schlüsselübergabe nicht vergessen.
  • Sauge noch einmal gründlich durch die Räume und mache die Betten. Vielleicht hast du auch noch Zeit, mit dem Putzlappen durchs Bad zu schwingen. Ein sauberes Haus macht Freude bei der Rückkehr
  • Schließe alle Fenster und verschatte die Glasflächen im Sommer. Systeme mit Zeitschaltuhr signalisieren Einbrechern, dass jemand im Haus ist
  • Stelle die Heizung auf die niedrigste Stufe, wenn du im Winter unterwegs bist.
  • Dreh das Wasser ab.
  • Nimm wichtige Geräte vom Strom.
  • Kontrolliere, ob alle Lichter ausgeschaltet sind.
  • Bestelle deine Zeitungen ab.



Fazit

Mit dieser Checkliste für den Urlaub sind die wichtigsten Punkte abgedeckt. Bedenke jedoch deine individuelle Situation und ergänze sie um Punkte, die für dich relevant sind. Gehe außerdem sicher, dass deine Hausratversicherung aktuell ist. Hinterlege dem Nachbarn oder Freund, der sich während deiner Abwesenheit um deine Bleibe kümmert einen Notfallkontakt, unter welchem er dich jederzeit erreichen kann.


Und jetzt gilt: Viel Spaß bei deiner nächsten Reise ins Vereinigte Königreich.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Skip to content