Pflanzentagebücher selbst gestalten: Auf Tuchfühlung mit Flora und Fauna
Ihr möchtet sommerliche Eindrücke aus Eurem Garten gerne einfangen? Ein Pflanzentagebuch wird Euch dabei ein treuer Begleiter.
Ihr möchtet sommerliche Eindrücke aus Eurem Garten gerne einfangen? Ein Pflanzentagebuch wird Euch dabei ein treuer Begleiter.
Was gibt es Schöneres als nach einem stressigen Tag in den eigenen Garten zu gehen, die Füße hochzulegen und noch ein paar Minuten die Sonne zu genießen. Hier kommen einige kleine Ideen für die Wellnessoase im Garten.
Osterglocken und Traubenhyazinthen versammeln sich ringsherum auf einem Kranz aus Moos und rustikalem Geäst. Ob an der Haustür, auf dem Tisch oder mit einer dicken Stumpenkerze: Der Frühlingskranz bringt Cottage Flair in jedes Haus.
Backen mit Liebe? Mit den zauberhaften Küchenutensilien von THE BRITISH SHOP gelingt das wie von Zauberhand. Ich stelle euch vier wundervoll britische Produkte vor.
Die Abenteuer von Peter Rabbit und seinen Freunden begeistern seit Generationen Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt. Doch von wem wurde das kleine Kaninchen eigentlich ins Leben gerufen?
Ihr seid auf der Suche nach britischen Dekoideen für euer Wohnzimmer? Während in Deutschland das Wohnzimmer immer mehr vom Esszimmer mit seinen langen Tafeln abgelöst wird, ist das Wohnzimmer in England immer noch wichtiger Aufenthaltsort. Hier kann man am Ende des Tages die Seele baumeln lassen, es sich mit einem guten Buch gemütlich machen oder die Nachrichten des Tages schauen.
Ihr liebt schöne Blumengestecke? Heute zeige ich euch in einer Schale der berühmten englischen Silber- und Messerschmiede Arthur Price, drei Ideen zum Nachmachen.
Anja Birne und der Callwey Verlag haben es wieder getan. Liebhaber der englischen Gartenkultur finden mit dem Bildband „Die schönsten Gartenreisen in England“ einen neuen Bildband mit Tipps für 60 Gärten. 288 Seiten gibt es zu entdecken, dazu 300 Abbildungen. Wer es derzeit nicht nach…