Schottischer Krümelkuchen Tiffin
Angeblich soll Tiffin in den 1900er Jahren im schottischen Troon erfunden worden sein. Hauptbestandteile dieses schottischen Kühlschrankkuchens Tiffin sind Schokolade, Rosinen und Kekskrümel.
Angeblich soll Tiffin in den 1900er Jahren im schottischen Troon erfunden worden sein. Hauptbestandteile dieses schottischen Kühlschrankkuchens Tiffin sind Schokolade, Rosinen und Kekskrümel.
Engelsaugen sind ein Klassiker der deutschen Weihnachtsbäckerei. Ich habe dem Rezept einen Twist gegeben und die typische Marmelade durch Mincemeat ersetzt.
(Dieses Rezept enthält Werbung für Needle Gin) In diesem Monat feiert der Schwarzwälder Needle Blackforest Gin seinen dritten Geburtstag. Ich habe es mir nicht nehmen lassen, einen Geburtstagskuchen mit Schwipps zu backen – Rezept inklusive.
Zum Dessert sind in Großbritannien Brownies mit einer Kugel Eis beliebt. Hier kommt der Klassiker in einer rein pflanzlichen Variante. Brownies sind ja wahre Alleskönner und in eigentlich jedem Land beliebt. Der Brownie ist ja eigentlich ein Klassiker der amerikanischen Küche, aber auch in Großbritannien…
Wenn ich eines an den bevorstehenden Ostertagen liebe, dann ist das ein schönes Frühstück mit der Familie. Neben dem deutschen Osterzopf und bunten Ostereiern gehören bei mir auch Scones mit Haferflocken und einer leckeren Konfitüre auf den Ostertisch.
(*Werbung) Habt ihr schon einmal etwas von den „Maids of Honour“ gehört? Dabei handelt es sich um köstliche kleine Küchlein aus Großbritannien, die ich mit Kunstdrucken von „Formart – Zeit für Schönes!“ in Szene gesetzt habe. Ich verspreche: Ihr werdet Rezept und Kunstdrucke lieben.
Ich habe lange gesucht, um herauszufinden, welche typisch britischen Rezepte der süßen Art sich an Ostern nachbacken lassen – und dabei festgestellt, es gibt nicht so viele. Dieses hier geht aber immer!
Für schottische Highland-Fans: Bei diesem Kuchen erhält das Schokoladenaroma durch die Zugabe von Whisky eine herbe Note. Augen zu und träumen!